Ausstellungen

Ort:
Spandovia Sacra – Museum und Café

Reformationsplatz 12
13597 Berlin (Spandauer Altstadt)

Ansprechpartnerin:  Sabine Müller

Öffnungszeiten:
Fr, Sa und So 15-18 Uhr sowie
nach Vereinbarung über museum[at]nikolai-spandau.de

Betriebsferien: 22.12.23 - 11.1.24

Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.

------------------------------------------------

 

Annäherungen an Weihnachten
Krippen und Adventskalender

Im Mittelpunkt steht - nein! liegt - der Neugeborene. Die Eltern schauen verzückt auf die Krippe. Ochs und Esel wundern sich über so viel Trubel in ihrem Stall. Die Engel schweben über allem. Und da, da kommen schon die Hirten mit ihren Schafen aufgeregt angelaufen. Einige Tage später reiten die drei Weisen aus dem fernen Morgenland auf Kamelen heran und bringen dem kleinen Jungen, der den Namen Jesus trägt, wertvolle Geschenke. - Wir alle kennen diese Szene. Sie wird immer und immer wieder phantasievoll ausgestaltet.

Indem wir die im Museum Spandovia Sacra ausgestellten Krippen betrachten, nähern wir uns dem Weihnachtswunder an. Eine andere Art der Annäherung an das Fest bieten die Adventskalender, die ebenfalls zu besichtigen sind. Deren Motive sind so vielfältig wie der berühmte Sand am Meer. Einzig die Zählung der Tage vom 1. Dezember an bis hin zum Heiligen Abend stellt die Verbindung untereinander und zum Stall in Bethlehem her.

Die Krippen stammen aus der Sammlung von Marlies Kluge-Cwojdzinski. Die Adventskalender stellte Ingrid Andriessen-Beck zur Verfügung. Wir danken beiden Sammlerinnen, dass sie uns auch in diesem Jahr eine Auswahl ihrer Schätze für die Ausstellung überlassen. Dank geht auch an Gudrun Speidel, die die Vitrinen wieder wundervoll eingerichtet hat. Ich danke allen drei Frauen für ihre tätige (und ehrenamtliche) Mitwirkung. Ohne sie gäbe es keine Adventsausstellung in unserem Museum. Allen Besucher*innen viel Freude daran!

Annäherungen an Weihnachten.
Krippen und Adventskalender

wird gezeigt im Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai Spandau, Reformationsplatz 12
vom 1. Dezember 2023 bis zum 4. Februar 2024 (Betriebsferien 18.12.-11.1.).
Öffnungszeiten: Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Für Gruppen gibt es die Möglichkeit von Besichtigungen und Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung über museum@nikolai-spandau.de.

Für unsere Webseite www.nikolai-spandau.de wurde erneut ein digitaler Adventskalender eingerichtet - Titel: Schneeflöckchen, Weißröckchen.

---------

Passend zu den Themen des Museums zwei Video-Geschichten aus St. Nikolai:
Hier erhalten Sie eine historische Botschaft der Menschen aus dem Jahr 1640.
Und hier die schaurige mittelalterliche Sage "Der Riss in der Mauer".

---------

 

Wir laden Sie ein in unsere Online-Ausstellung
Auch St. Nikolai verändert sich. Werke aus der eigenen Kunstsammlung : Teil 1 und Teil 2.

Diese Ausstellung können Sie auch analog bei Ihrem Museumsbesuch anschauen.

Hier können Sie durchs ganze Haus spazieren.

- - - - -

Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai. Reformationsplatz 12, 13597 Berlin .

Viel Freude beim Besuch unseres Hauses!

 

   Spandovia Sacra - Materialien zur Spandauer Kirchengeschichte