Ausstellungen

Ort:
Spandovia Sacra – Museum und Café
Reformationsplatz 12
13597 Berlin (Spandauer Altstadt)
Ansprechpartnerin: Sabine Müller
Öffnungszeiten:
Fr, Sa und So 15-18 Uhr sowie
nach Vereinbarung über museum[at]nikolai-spandau.de
Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.
------------------------------------------------
Basisausstellung:
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n) von Kirche und Stadt
1. Mai bis 26. Oktober 2025
Der größere Ausstellungsraum links (vom Eingang gesehen) führt vor Augen, wie eng die Geschichte Spandaus mit der St.-Nikolai-Gemeinde verbunden ist. St. Nikolai ist nicht nur ein fast 800 Jahre altes Gebäude auf einer Sandinsel am Zusammenfluss von Spree und Havel. Menschen aus der Kirchengemeinde gestalten das Leben in der Stadt mit. Wir kennen ihre Geschichten aus den Kirchenbüchern und anderen Unterlagen des Nikolai-Archivs. Vom Mittelalter bis heute reicht der Gang durch die Jahrhunderte.
---------
Kabinettausstellung:
Durchs Schlüsselloch geschaut - Einblicke in die Spandauer Kirchenbibliothek
1. Mai bis 26. Oktober 2025
Im kleineren Raum ("Kabinett") geben wir in diesem Jahr einen Überblick über die Geschichte und den Bestand der historischen Kirchenbibliothek von St. Nikolai. Die Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, quasi „durchs Schlüsselloch“ einen Blick auf diesen Schatz zu werfen. Die Spandauer St.-Nikolai-Gemeinde besitzt eine der wenigen brandenburgischen Kirchenbibliotheken, deren Bestand ohne größeren Verlust über Jahrhunderte erhalten geblieben ist. Alle Phasen der kulturellen Entwicklung Brandenburg-Preußens - die lutherische Reformation, der Konfessionswechsel 1613, der Aufschwung der hugenottischen Geistigkeit und die Aufklärung - hinterließen ihre Spuren, sodass die Bibliothek selbst als Kulturdenkmal gelten kann. Hier finden Sie weitere Informationen über die historische Büchersammlung.
Öffentliche Führungen durch die Kabinettausstellung und in den Bibliotheksraum finden statt:
In der Regel 14-tägig freitags um 16.30 Uhr (nicht am 15.8., 26.9.), Dauer: ca. 45 Minuten
25.4., 9.5., 23.5. (Thema: Architektur des Hauses), 6.6., 20.6. (Thema: Architektur des Hauses), 4.7., 18.7., 1.8., 29.8., 12.9., 10.10., 24.10. (letzte Führung durch die aktuelle Ausstellung).
Eintritt und Führung frei. Spenden erbeten.
---------
In den Caféräumen wird vom 25. April bis zum 26. Oktober 2025 die Ausstellung gezeigt:
„Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang...“ Psalm 113,3
Fotos von Ines Küstermann
---------
Passend zu den Themen des Museums zwei Video-Geschichten aus St. Nikolai:
Hier erhalten Sie eine historische Botschaft der Menschen aus dem Jahr 1640.
Und hier die schaurige mittelalterliche Sage "Der Riss in der Mauer".
---------
Wir laden Sie ein in unsere Online-Ausstellung
Auch St. Nikolai verändert sich. Werke aus der eigenen Kunstsammlung : Teil 1 und Teil 2.
Hier können Sie durchs ganze Haus spazieren.
- - - - -
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai. Reformationsplatz 12, 13597 Berlin .
Viel Freude beim Besuch unseres Hauses!