Die Kantorei St. Nikolai
Die Kantorei St. Nikolai ist ein Oratorienchor mit 80 Sängerinnen und Sängern. Er ist wichtiger Bestandteil des kirchenmusikalischen Angebotes an der St. Nikolai-Kirche. Regelmäßig gestaltet die Kantorei die Gottesdienste mit oder gibt ihnen – wie zum Beispiel bei Kantatengottesdiensten oder dem jährlichen Musikgottesdienst am ersten Weihnachtstag, begleitet vom Orchester und Solisten – einen besonderen, oft themenbezogenen Schwerpunkt.
Im Zentrum der Konzerttätigkeit des Chores stehen die Aufführung der großen Oratorien von J.S. Bach sowie andere Chorwerke des Barock (Händel: Messias, Passionen von Telemann) der Klassik (Mozart-Requiem, Haydn- Messen etc.), Romantik (Mendelssohn-Elias, Brahms Requiem u.a.) und Moderne (Helmut Barbe, John Rutter u.a.). Bei diesen Konzerten wird der Chor von Mitgliedern der großen Berliner Profiorchester (Deutsches Sinfonieorchester Berlin, Deutsche Oper, Konzerthausorchester u.a.) begleitet. Die Gesangssolisten sind durchweg professionell tätig - als Konzert- und-Opernsänger oder in den Berliner Profichören (RIAS-Kammerchor oder Rundfunkchor Berlin).
Seit vielen Jahren pflegt die Kantorei intensiv die Zusammenarbeit mit Instrumentalisten, die sich speziell mit der Aufführungspraxis der Barockzeit beschäftigt haben und auf Originalinstrumente oder Instrumentenkopien der Zeit spielen.
Regelmäßig stehen Aufführungen großer sinfonischer Chorwerke aus der Romantik auf dem Programm. Dazu arbeitet der Chor mit anderen Berliner Chören zusammen. Zuletzt kam es im Herbst 2017 zu zwei Aufführungen der Messe As-Dur von Franz Schubert gemeinsam mit der Kantorei der Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskirche. Für Sommer 2023 ist eine Aufführung des Oratoriums Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy geplant.
Die Proben finden jeden Donnerstag zwischen 19.15 Uhr und 21.45 Uhr im Gemeindesaal Reformationsplatz 8 statt. Junge Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.
Kontakt: Kantor Bernhard Kruse, Tel.: 030 – 343 99 610 oder per Mail: b.kruse[at]nikolai-spandau.de