Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Ausstellungen

Ort:
Spandovia Sacra – Museum und Café
Reformationsplatz 12
13597 Berlin (Spandauer Altstadt)

Ansprechpartnerin:  Sabine Müller

 

Öffnungszeiten:
Fr, Sa und So 15-18 Uhr sowie
nach Vereinbarung über museum[at]nikolai-spandau.de

Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.

—–

Basisausstellung:
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n) von Kirche und Stadt

3. März 2023 bis 29. Oktober 2023

Der größere Ausstellungsraum links (vom Eingang gesehen) führt vor Augen, wie eng die Geschichte Spandaus mit der St.-Nikolai-Gemeinde verbunden ist. St. Nikolai ist nicht nur ein fast 800 Jahre altes Gebäude auf einer Sandinsel am Zusammenfluss von Spree und Havel. Menschen aus der Kirchengemeinde gestalten das Leben in der Stadt mit. Wir kennen ihre Geschichten aus den Kirchenbüchern und anderen Unterlagen des Nikolai-Archivs. Vom Mittelalter bis heute reicht der Gang durch die Jahrhunderte.

Passend zur Ausstellung zwei Video-Geschichten aus St. Nikolai:
Hier erhalten Sie eine historische Botschaft der Menschen aus dem Jahr 1640.
Und hier die schaurige mittelalterliche Sage "Der Riss in der Mauer".

-----

Wir laden Sie ein in unsere Online-Ausstellung
Auch St. Nikolai verändert sich. Werke aus der eigenen Kunstsammlung: Teil 1 und Teil 2.

Diese Ausstellung können Sie auch analog bei Ihrem Museumsbesuch anschauen.

Hier können Sie durchs ganze Haus spazieren.

- - - - -

Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai. Reformationsplatz 12, 13597 Berlin.

Viel Freude beim Besuch unseres Hauses!

Spandovia Sacra - Materialien zur Spandauer Kirchengeschichte