Am Karfreitag, 7.4.2023, findet keine Offene Kirche statt.
Sie sind eingeladen zum Gottesdienst um 10 Uhr und
zu „Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu“ um 15 Uhr.
Am Karsamstag, 8.4.2023, herrscht Grabesruhe.
Es gibt keine Offene Kirche und auch keine Turmführung.
Die Grabesruhe wird beendet im Gottesdienst zur Osternacht
am Ostersonntag, 9.4.2023, um 5.30 Uhr.
Ebenfalls am Ostersonntag, 9.4.2023, findet um 10 Uhr in der St.-Nikolai-Kirche der
Ostergottesdienst mit Kantorei und Taufen statt.
Der Familiengottesdienst mit Eiersuche am Ostermontag, 10.4.2023, lädt um 11 Uhr
in die Petrus-Kirche (Grunewaldstraße 7, auf dem Stresow) ein.
Herzliche Einladung zu allen unseren Gottesdiensten!
Öffentliche Führungen finden von April bis Oktober
jeden Samstag um 12:30 Uhr statt.
(Änderungen vorbehalten.)
Eintritt 2 €, ermäßigt 1€ - Spenden für die Turmerhaltung erbeten.
Bereits Theodor Fontane (1819-1889) beschreibt in seinen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts veröffentlichen Wanderungen durch die Mark Brandenburg die Besteigung unseres Kirchturmes und schreibt: „Die Treppe frei und gradlienig. Und doch ist es ein Ersteigen mit Hindernissen: die Schlüssel versagen den Dienst in den rostigen Schlössern und man merkt, daß die Höhe von St. Nikolai zu Spandau keine täglichen Gäste hat …“ Dann beschreibt er aber die wunderschöne Aussicht über das Havelland und das ferne Berlin, die den beschwerlichen Aufstieg vergessen lässt.
Heute finden in den Monaten April bis Oktober regelmäßige Turmführungen statt – an jedem Sonnabend um 12.30 Uhr – und der Aufstieg ist Dank unseres komfortablen Treppenhauses wesentlich einfacher. An der schönen Aussicht hat sich aber seit Fontanes Zeiten nichts verändert.
Die Turmführer (es gibt auch schon eine Turmführerin) gehören zur Gruppe “Offene Kirche” die sich vierteljährlich trifft und dann alle Termine für die offene Kirche und die Turmführungen für die nächsten drei Monate festlegt.
Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind eine kurze Anlernzeit zu den technischen und örtlichen Einrichtungen des Turmes durch einen erfahrenen Turmführer, gute Kenntnisse über unsere Kirche sowie die körperliche Fähigkeit, in verhältnismäßig kurzer Zeit 230 Stufen zu steigen.
Auskünfte im Gemeindebüro.