
16/09/2025 0 Kommentare
Ensemble Arava
Ensemble Arava

PROGRAMM Aleph
Mit diesem Programm präsentieren wir die Auftragskomposition „Alphabet Cantata“, ein Werk für Sopran, Violine, Cello und Cembalo von Udi Perlman, das die mystische Bedeutung des hebräischen Alphabets zum Klingen bringt. Inspiriert wurde das Stück von den „Leçons des ténèbres“ von François Couperin, die sich auf die Klagelieder Jeremias berufen. In diesem biblischen Text, der die Zerstörung des Tempels beweint, ist jedem Absatz einer der Buchstaben des Alphabets vorangestellt, ein Symbol für die allumfassende Trauer. Antike kabbalistische Texte wie das Sefer Jetzirah wiederum geben Aufschluss über die tiefere spirituelle Bedeutung des Alphabets, indem sie die Buchstaben mit der Entstehung des Universums in Verbindung setzen. Abstrakte mathematische Überlegungen werden in diesem Werk in Musik übersetzt und Fragmente von Couperin wechseln sich ab mit berührenden Meditationen über den Ursprung der Sprache. Das Stück ist in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble Arava entstanden, dessen Mitglieder sowohl in der historischen Aufführungspraxis als auch in der zeitgenössischen Musik zu Hause sind. Mit Alphabet Cantata begeben sie sich auf eine interkulturelle Reise und entführen das Publikum in neue und überraschende Klangwelten. Im ersten Teil des Programms sind Werke des französischen Barock zu hören, die als musikalischer Ausgangspunkt auf die neue Komposition einstimmen.
Kommentare