Ausstellungseröffnung auf der Zitadelle Spandau: Objekte befragen – Antworten finden

Ausstellungseröffnung auf der Zitadelle Spandau: Objekte befragen – Antworten finden

Ausstellungseröffnung auf der Zitadelle Spandau: Objekte befragen – Antworten finden

Dienstag, 7. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai, Reformationsplatz 12, 13597 Berlin
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai Berlin-Spandau

Objekte befragen – Antworten finden

Am 7. Oktober 2025 eröffnet um 16 Uhr im Kommandantenhaus der Zitadelle Spandau die Ausstellung "Objekte befragen – Antworten finden". Ein Höhepunkt der Eröffnung ist die Restitution von zwei wertvollen Himmelsgloben aus dem 17. Jahrhundert an die Kirche St. Nikolai in Spandau. Im Zentrum der Ausstellung steht die im Stadtgeschichtlichen Museum Spandau durchgeführte Provenienzforschung: Fragen nach der Herkunft von Museumsobjekten, ihren Wegen und Geschichten. Wie Antworten darauf zu neuen Erkenntnissen führen, zeigt die Ausstellung anhand ausgewählter Beispiele.

Dank der Nachforschungen der Provenienzforscherin Friederike Klose konnte die Herkunft der zwei seltenen Himmelsgloben eindeutig geklärt werden. Die Übergabe erfolgt durch den Kulturamtsleiter Dr. Ralf Hartmann an Sabine Müller (Leiterin des Spandovia Sacra – Museum von St. Nikolai), welche die Objekte für die Kirche entgegennimmt. Bis die Himmelsgloben in einer Ausstellung im Museum der Nikolaikirche zu sehen sein werden, sind sie bis zum 12.4.2026 im Rahmen der Ausstellung "Objekte befragen – Antworten finden" weiterhin öffentlich zugänglich.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai   ·   Havelstraße 16, 13597 Berlin       (030) 322 944-555       gemeindebuero@nikolai-spandau.de