Abendgottesdienst zum Reformationstag in anglikanischer Verbundenheit

Abendgottesdienst zum Reformationstag in anglikanischer Verbundenheit

Abendgottesdienst zum Reformationstag in anglikanischer Verbundenheit

Freitag, 31. Oktober 2025, 18:00 Uhr
St.-Nikolai-Kirche Spandau, Reformationsplatz 1, 13597 Berlin
KMD Bernhard Kruse (Orgel), Sup. Florian Kunz & Bishop Sarah Mullally (Church of England)

Am 31. Oktober wird der Gedenktag der Reformation gefeiert. Er erinnert daran, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen, eine kritische Auseinandersetzung mit der Bußtheologie der Kirche, an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Damit war die Reformation eingeleitet. „So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben“ ist ein biblischer Kernsatz der Reformation lutherischer Prägung.

Zum Reformationsgedenken hat unser Superintendent Florian Kunz einen besonderen Gast eingeladen. Wir feiern den Gottesdienst in ökumenischer Verbundenheit mit anglikanischen Christ*innen aus der Diözese London der Church of England. Unser Sprengel Berlin der Landeskirche EKBO ist seit langem mit der Diözese London freundschaftlich verbunden. Die Predigt am Reformationstag wird in diesem Jahr daher die Bischöfin von London, Rt Revd and Rt Hon Dame Sarah Mullally DBE, halten.  Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Gemeindesaal ein Empfang statt und ein Gespräch zwischen unserer Generalsuperintendentin Julia Helmke und Bischöfin Sarah Mullally über die  Bedeutung der Reformation heute.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai   ·   Havelstraße 16, 13597 Berlin       (030) 322 944-555       gemeindebuero@nikolai-spandau.de